Aktuelles


Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam 2025: Sonderpreis Nachbarschaft für „Ein Tisch, tausend Herzen„

Am 21. September 2025 wurde in der Potsdamer Bundeshauptstadt, gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH, bereits zum 21. Mal der Integrationspreis verliehen. Wir freuen uns, dass unser Verein Femia e.V. mit dem Sonderpreis Nachbarschaft für das Projekt „Ein Tisch, tausend Herzen“ ausgezeichnet wurde. Dieses inspirierende Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, […]

Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam

Weihnachtsessen 2025 – Berlin

Am 13.12.2024 fand das festliche Weihnachtsessen des Femia-Vereins statt. In einer warmen und einladenden Atmosphäre kamen Mitglieder und Gäste zusammen, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.  Die Veranstaltung wurde von stimmungsvoller Musik begleitet, die für eine festliche und entspannte Stimmung sorgte. Kulinarisch wurden die Teilnehmenden mit einer Auswahl an […]


Weihnachtsessen 2025 – Potsdam

Unsere Mitgliederinnen aus Potsdam haben ein schönes Weihnachtsbrunch veranstaltet. Das Programm begann mit einer Rede und Präsentation der Vereinsvorsitzenden. Anschließend kamen die Integrations- und Migrationsbeauftragte der Stadt Potsdam sowie eine Mitarbeiterin des Partnerinstituts Autonomes Frauenzentrum Potsdam zu Wort. Ein herzlicher Willkommensgruß unserer Mitgliederin mit tschadischem Hintergrund, der in fünf Sprachen „Willkommen, […]


Weltfrauentag 2024

Wir möchten Ihnen einen Einblick in unseren inspirierenden Frauentags-Workshop geben, der kürzlich stattgefunden hat. Es war ein Tag voller Austausch, Empowerment und Gemeinschaft, der uns alle tief berührt hat. Nach einem herzlichen Empfang mit einem wunderschönen Frühstück starteten wir mit einem kurzen Input zum Weltfrauentag. Anschließend wurden die Teilnehmerinnen in […]


Unser Statement zum Weltfrauentag

Der Internationale Frauentag ist eine Gelegenheit, um die Errungenschaften von Frauen auf der ganzen Welt zu feiern und gleichzeitig auf die anhaltenden Herausforderungen und Ungleichheiten hinzuweisen, mit denen sie konfrontiert sind. Es ist eine Zeit, um Solidarität zu zeigen, gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit zu kämpfen und eine Welt zu schaffen, in […]


Weihnachtsessen 2024

Am 15.12. versammelten wir uns für das diesjährige Weihnachtsessen, um den festlichen Abend gemeinsam zu erleben. Es war eine inspirierende Reise durch verschiedene Kulturen, die uns enger miteinander verband. Die festliche Stimmung wurde maßgeblich von der Live-Musik geprägt. Die talentierten Künstler schufen mit ihrer Weihnachtsmusik eine magische Atmosphäre, in der […]


Starke Frauen 6 – DDR Museum

Unsere vorletzte Projektveranstaltung führte uns ins DDR Museum in Berlin Mitte. Der Besuch eröffnete uns faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der DDR. Durch das gemeinsame Teilen dieser Erfahrungen wurde das gegenseitige Verständnis und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe gestärkt. Der Austausch verschiedener Perspektiven und Erlebnisse innerhalb der Gruppe […]


Starke Frauen 5 – Das Töpfer-Event

Das Töpfer-Event im Rahmen des Projekts „Starke Frauen“ war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung war nicht nur kreativ, sondern auch inspirierend für die jungen Teilnehmerinnen. Das gemeinsame Töpfern ermöglichte das Entdecken neuer künstlerischer Talente und förderte den Austausch und das Kennenlernen untereinander. Die herzliche und unterstützende Atmosphäre trug dazu bei, […]


Starke Frauen – Integration und Vernetzung – 4

Unser vierter Treff im Rahmen des Projektes „Starke Frauen – Integration und Vernetzung von jungen muslimischen Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung“ führte uns auf eine bemerkenswerte Berlin Stadtrundfahrt mit den Hop-on-Hop-off-Bussen. Diese Tour ermöglichte uns, die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Berlins in kurzer Zeit zu erkunden. Die begleitenden Audiokommentare während […]


Projekt „Starke Frauen – Integration und Vernetzung“ – 3

Unser 3. Treffen war sehr erfolgreich. Bei diesem Treffen haben wir gemeinsam eine Fahrradtour im wunderschönen Tegeler Forst unternommen. Durch diese sportliche Aktivität konnten die Teilnehmerinnen nicht nur die Freude am Fahrradfahren teilen, sondern auch wertvolle Beziehungen untereinander aufbauen. Es war erfreulich zu beobachten, wie sich durch diese Erfahrung eine […]