

Am 21. September 2025 wurde in der Potsdamer Bundeshauptstadt, gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH, bereits zum 21. Mal der Integrationspreis verliehen.
Wir freuen uns, dass unser Verein Femia e.V. mit dem Sonderpreis Nachbarschaft für das Projekt „Ein Tisch, tausend Herzen“ ausgezeichnet wurde. Dieses inspirierende Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten durch Iftar-Abende (Fastenbrechen) und Weihnachtsfeiern, die seit vier Jahren in Potsdam stattfinden, zusammenzubringen. Wir glauben fest daran, dass Teilen der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander ist – sei es durch ein gemeinsames Essen, angeregte Gespräche oder ein ehrliches Lächeln. „Ein Tisch, tausend Herzen“ symbolisiert Solidarität, Vielfalt und aktive Integration.
Die Preisverleihung ehrte Projekte und Einzelpersonen, die sich nachhaltig für gesellschaftliche Integration einsetzen. Die Veranstaltung wurde von Dr. Hagen Wegewitz, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Brigitte Meier, der Leiterin für Inneres, soziale Dienste und Gesundheit, Fereshta Hussain, der Vorsitzenden des Integrationsbeirats, sowie Dr. Amanda Palenberg, der Verantwortlichen für Migration und Integration, geleitet.
In ihrer Ansprache hob Brigitte Meier die Bedeutung persönlicher Beiträge hervor und betonte, dass jeder von uns einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann. Dr. Amanda Palenberg wies darauf hin, dass Integration aktiv von den Migrant:innen selbst mitgestaltet wird.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die inspirierende Rede von Dr. Nadya Luer über Vielfalt, flankiert von farbenfrohen musikalischen Darbietungen, die das Programm bereicherten.
Die Preisträger des Jahres 2025 wurden von einer unabhängigen Expertenjury ausgewählt, die unter der Leitung von Jala El Jazairi, einer langjährigen Mitglied des Integrationsbeirats und selbst Preisträgerin, stand. Zu den weiteren Jurymitgliedern zählten Jörn-Michael Westphal (Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH), Kanjo Issam (Damost e.V.), Ayşe Gül Gülmüş (Femia e.V.), Wiebke Bartelt (Mitglied des Stadtrates), Hai Ninh Do (ParteiViet), Isabell Goepfrich (Kirchsteigfeld e.V.) sowie die Mitglieder des Integrationsbeirats Olga Bartieva und Ali Taher.
Presseberichte zur Integrationspreisverleihung:
https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/integrationspreis-potsdam-wurdigung-fur-refugees-emancipation-und-anwar-alahmad-14363042.html
http://www.potsdam.de/de/437-21-integrationspreisverleihung-der-landeshauptstadt-potsdam